7.8

Schnee von gestern

Kinostart: 10.04.2014 | Deutschland (2014) | Dokumentarfilm | 97 Minuten | Ab 0
Originaltitel:
AT: Farewell, Herr Schwarz; Heye Shalom, Peter Schwarz

Schnee von gestern ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2014 von Yael Reuveny.

Im Dokumentarfilm Schnee von gestern macht sich eine junge Israelin auf den Weg, um ihre Familiengeschichte zu erforschen.

Aktueller Trailer zu Schnee von gestern

Komplette Handlung und Informationen zu Schnee von gestern

Handung von Schnee von gestern
Yael Reuveny, Regisseurin von Schnee von gestern, ist wie viele junge Menschen aus Israel nach Berlin gezogen, obwohl das für die ältere Generation schwer verständlich ist. Doch obwohl sie glaubt, die Vergangenheit überwunden zu haben, übt die Familiengeschichte noch immer einen starken Sog auf ihr Leben aus. Also beginnt die junge Frau nachzuforschen und deckt auf ihrer Spurensuche vergessene oder versteckte Teile ihrer Geschichte auf.

Feiv‘ke und Michla Schwarz entkamen 1945 dem Konzentrationslager. Sie hätten sich im Anschluss daran in Lodz treffen können, doch sie taten es nicht. Während Feiv’ke, Yaels Großmutter, nach Israel ging und dort eine Familie gründete, zog ihr Bruder Michla nach Deutschland, heiratete eine deutsche Frau und nannte sich fortan Peter.

Filmemacherin Yael Reuveny fragte für ihren Film Schnee von gestern sieben Jahre lang nach dem Warum und deckte auf, dass auch nach drei Generationen die Auswirkungen des nie zustande gekommenen Treffens in beiden Familien ihre Kreise ziehen. (ES)

Schaue jetzt Schnee von gestern

News

1 News zu Schnee von gestern

Bilder
03.01.2015 - 09:00 Uhr
19
Top 25 eurer Geheimtipps 2014

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Schnee von gestern

7.8 / 10
26 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Sehenswert bewertet.
2

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

48

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

7

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare