Nostalgie im DDR-Klubkino in Chemnitz

30.04.2010 - 13:00 Uhr
Clubkino Siegmar in Chemnitz
ddr-klubkinos.de
Clubkino Siegmar in Chemnitz
7
5
In dem letzten fünf Monaten haben wir euch im Rahmen unserer Aktion Mein Herz für Kino unsere Lieblingskinos vorgestellt. Zum Abschluss unserer Aktion Mein Herz für Kino stellen wir euch heute das Clubkino Siegmar in Chemnitz vor.

Das Clubkinos Siegmar ist keines dieser modernen Kinokomplexe, sondern kann auf eine doch beachtliche Geschichte zurückblicken. Das Kino ist eines der wenigen Klubkinos der DDR, das den Mauerfall überstanden hat. Diese Vergangenheit strahlt das Lichtspielhaus, das sich im westlichen Chemnitz befindet, auch heute noch aus. Die Einrichtung des Clubkinos Siegmar ist sehr nostalgisch. Es gibt keine gewöhnlichen Sitzreihen – stattdessen kann man es sich in aufgelockerte Sitzecken, die um Tische gruppiert sind und noch aus DDR-Zeiten stammen, gemütlich machen.

Die Wiedervereinigung Deutschlands bedeutete für die Mehrzahl der Klubkinos in der DDR das Aus. Weniger Subventionen und höhere Eintrittspreise machten diese Art von Kinos unrentabel. Während mehr und mehr moderne Kinokomplexe aus dem Boden gestampft wurden, ging die Zahl der Klubkinos oder Kinosklubs drastisch zurück. Nur einige wenige konnten sich bis heute halten.

Das besondere am Clubkino Siegmar – und an anderen Kinos dieser Art – ist die geringe Platzkapazität. Nur etwa 120 Besucher finden dort Platz. Die gastronomische Versorgung wird nicht etwa, wie in den meisten anderen Kinos, durch eine Popcorn-Theke oder Snack-Bar im Vorsaal garantiert, sondern es befindet sich direkt im Kinosaals eine Bar. So kann man sich auch während des Films ein weiteres Bier oder auch ein Eis holen, ohne dass man etwas vom Film verpasst.

Außerdem zeichnet sich das Kino durch sein etwas anderes Programm aus. Auf dem Spielplan des Clubkinos Siegmar stehen meist Filme, deren Filmstart schon einige Wochen zurückliegt. Dabei handelt es sich größtenteils um Independent-Filme oder aber auch preisgekrönte Werke wie Milk oder derzeit Crazy Heart. Auch Kinderfilme stehen immer auf dem Programm und in manchen Wochen können sich die Kleinen echte Klassiker wie beispielsweise Michel in der Suppenschüssel ansehen. Dadurch, dass die Filme nicht mehr ganz so aktuell sind, ist der Eintritt sehr günstig. Erwachsene zahlen nur 4 Euro und Studenten und Schüler können sich für 3 Euro echte Filmperlen ansehen.

Das Programm für das Clubkino Siegmar findet ihr hier. Weitere Kinoporträts könnt ihr euch unter Mein Herz für Kino ansehen.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News