Die besten Filme aus Portugal

  1. FR (2015) | Drama
    1001 Nacht - Teil 2: Der Verzweifelte
    6.3
    6.8
    18
    Drama von Miguel Gomes mit Crista Alfaiate und Chico Chapas.

    1001 Nacht - Teil 2: Der Verzweifelte ist der Mittelteil von Miguel Gomes Triptychon, in dem er die gegenwärtige Wirtschaftssituation Portugals mit den Märchen von Tausendundeiner Nacht parallelisiert.

  2. FR (2017) | Drama
    4.7
    4.3
    3
    2
    Drama von Teresa Villaverde mit João Pedro Vaz und Alice Albergaria Borges.

    Das Drama Colo thematisiert die Folgen der hohen Arbeitslosigkeit im heutigen Portugal und beleuchtet dies am Beispiel einer Familie.

  3. 4.3
    5.8
    25
    4
    Komödie von Bruno Dumont mit Camille Cottin und Lyna Khoudri.

    In der französischen Sci-Fi-Komödie The Empire ist ein kleines Fischerdorf mehr, als es zu sein scheint: Hier gibt es nicht nur malerische Küste, sondern auch die Ritter eines extraterrestrischen Imperiums, die sich auf den Kampf des Jahrtausends vorbereiten. (SR)

  4. DE (2016) | Liebesfilm, Drama
    3.5
    3.2
    33
    7
    Liebesfilm von Wim Wenders mit Reda Kateb und Sophie Semin.

    Die schönen Tage von Aranjuez ist ein von Wim Wenders in 3D gedrehtes und auf einem Theaterstück basierendes Liebesdrama, in dem er ein Paar über dessen Beziehung und Gefühle philosophieren lässt.

  5. PT (2009) | Musikfilm, Dokumentarfilm
    ?
    10
    Musikfilm von Pedro Costa mit Jeanne Balibar und Rodolphe Burger.

    Mit seinem dokumentarischen Film Ne change rien zeichnet der Regisseur Pedro Costa ein Portrait der französischen Schauspielerin, Künstlerin und Sängerin Jeanne Balibar.

  6. ES (1997) | Drama
    ?
    2
    Drama von Luís Galvão Teles mit Miou-Miou und Carmen Maura.

    Diese Frauen... haben es faustdick hinter den Ohren - fünf Freundinnen sind die Hauptpersonen in dieser heiter Liebeskomödie voller Lebenslust und Leichtigkeit. Beruflich sind sie alle stark , aber privat... Linda setzt ihren Geliebten jede Nacht pünktlich um drei Uhr vor die Tür. Branca mag Geld und "Jungs mit knackigen Ärschen". Dumm, daß sie beim Sex auf der Bühne ausgerechnet von ihrer Tochter Rita ertappt wird. Chloé mag Branca und widmet sich der Pflege von ihrem Dekolleté mit einer Zärtlichkeit, die weit über die übliche Kundenbetreuung hinausgeht. Barbara will keine Schönheitsbehandlung, aber einen Mann. Daß sie sich dafür ihren Ex-Mann ausgeguckt hat, macht die Sache nicht einfacher.. Ihre Freundin Eva ist Dozentin an der Universität. Zu ihrem Erschrecken entdeckt sie bei sich gänzlich unakademische Gefühle für einen attraktiven Studenten. Und der ist ausgerechnet Barbaras Sohn....

  7. DE (1991) | Drama
    ?
    3
    Drama von Teresa Villaverde mit Ricardo Colares und Teresa Roby.

    In dem Drama Am Ende einer Kindheit von Teresa Villaverde wird die Geschichte des jungen Alex (Ricardo Colares) erzählt, der nach dem Einzug seines Vaters in den Krieg in Afrika eine greifbare Leere in seinem Leben spürt. Bisher kannte er den Krieg nur aus dem Fernsehen, doch jetzt sind er und seine Familie selbst davon betroffen. (LM)

  8. CD (1996) | Drama, Sozialdrama
  9. PT (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von João Botelho mit João Botelho.

    Im April 2015 verstarb der portugiesische Filmemacher Manoel de Oliveira, der zu diesem Zeitpunkt seit fast 15 Jahren der weltweit älteste aktive Regisseur war. João Botelho, ein großer Bewunderer von Oliveiras Arbeit, zelebriert mit seiner Dokumentation Cinema, Manoel de Oliveira and Me das Schaffen Oliveiras, der schon in der Stummmfilmzeit wirkte. (SW)

  10. PT (2016) | Drama
    ?
    Drama von Rita Azevedo Gomes.

    Correspondences dokumentiert den Briefaustausch zwischen einem Dichter im Exil und seiner Seelenverwandten in der Heimat.

  11. FR (2016) | Coming of Age-Film, Drama
    ?
    1
    Coming of Age-Film von Julien Samani mit Kévin Azaïs und Jean-François Stévenin.

    Das Coming-of-Age-Drama The Young One von Julien Samani erzählt die Geschichte des 20-jährigen, übermütigen Zico (Kévin Azaïs), der von einer Karriere auf See träumt und seine romantischen Vorstellungen von der Schifffahrt auf seiner ersten Seereise von Le Havre gen Süden auf die Probe gestellt sieht.

    The Young One (OT: Jeunesse) basiert auf der Kurzgeschichte Youth von Joseph Conrad und feierte seine Premiere im August 2016 im Wettbewerb des Filmfestivals von Locarno. (ES)

  12. PT (2017) | Drama
  13. DE (1996) | Drama
  14. PT (2017) | Abenteuerfilm
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Jorge António mit Nicolau Breyner und João Cabral.

    The Island of the Dogs erzählt vom Schicksal Angolas. Auf der einen Seite, die Probleme in der Kolonial-Zeit, auf der anderen die heutigen Konflikte des Landes. (SN)

  15. PT (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von João Monteiro.

    Die Dokumentation Nos Interstícios da Realidade zeichnet das Wirken des portugiesischen Filmemachers António de Macedo nach, der mit seinen Werken bis 1990 eine ganze Generation prägte und Genre vom Spaghetti-Western bis zu Science Fiction auslotete. (ES)

  16. PT (2016) | Fantasyfilm
    ?
    Fantasyfilm von António de Macedo mit Fernanda Alves und Eugénia Bettencourt .

    Im portugiesischen Fantasyfilm The Secret of the Waking Stones will ein Landbesitzer einen Ort für Anbetung und heilige Riten errichten und erweckt damit den Ärger der Anwohner. Der Konflikt setzt einen gefährlichen Zauber in Gang. (ES)

  17. PT (1922) | Drama
  18. PT (1994) | Drama
  19. PT (2017) | Drama
    ?
    Drama von Pedro Cabeleira mit Maria Leite und Pedro Marujo.

    Lange Nächte und laute Musik. In Lissabon kann sich ein junger Mann nicht von seiner Jugend verabschieden.

  20. ?
    4
    Fantasyfilm von Adirley Queirós mit Wellington Abreu und Andreia Vieira .

    In Once There Was Brazilia gerät ein Agent ungewollt zwischen politische Fronten.

  21. FR (2017) | Drama
    ?
    4
    Drama von Valérie Massadian.

    In dem Drama Milla geht es um ein 17-jähriges Mädchen und ihre Schwangerschaft in einem isolierten Dorf im Norden Frankreichs. Es ist der zweite Spielfilm der französischen Regisseurin Valérie Massadian. (MW)